Mitgliederversammlung 2022
Tagesordnung der Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft für prächirurgische Diagnostik und operative Epilepsietherapie e. V.
Zeit: Samstag 11.06.2022 von 12:50 – ca. 14.00 Uhr
Ort: Medizinisch Universität Wien, Jugendstilhörsaal, Währinger Gürtel 18–20, A-1090 Wien, Österreich
TOP 1) Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
TOP 2) Bestätigung der Tagesordnung
TOP 3) Bestätigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung
TOP 4) Bericht der 1. Vorsitzenden, Prof. Martha Feucht, Wien
TOP 5) Bericht des 2. Vorsitzenden, Prof. Dr. Hans-Jürgen Huppertz, Zürich
TOP 6) Bericht des Sekretärs, Prof. Dr. Adam Strzelczyk, Frankfurt am Main
TOP 7) Bericht des Schatzmeisters, PD Dr. Volkmar Hans, Neubrandenburg
TOP 8) Berichte der Kassenprüfer
TOP 9) Entlastung des Vorstandes
TOP 10) Satzungsänderung – § 8 Vorstand Absatz 1:
Um eine längere Kontinuität bei der Besetzung des Schatzmeisteramtes zu ermöglichen und in Analogie zur Satzung der Deutschen Gesellschaft für Epileptologie e. V., schlägt der Vorstand die Streichung der Wiederwahlbegrenzung für das Schatzmeisteramt vor.
Alt: „Der Sekretär und der Schatzmeister werden für 2 Sitzungsperioden, also insgesamt 4 Jahre, gewählt. Eine Wiederwahl der Mitglieder des Vorstandes ist möglich für maximal 3 Wahlperioden (d. h. für Vorsitz und Stellvertreter 6 Jahre, für Sekretär und Schatzmeister 12 Jahre). Der Beirat wird für 2 Jahre gewählt.“
Neu: „Der Sekretär und der Schatzmeister werden für 2 Sitzungsperioden, also insgesamt 4 Jahre, gewählt. Eine Wiederwahl der Mitglieder des Vorstandes ist möglich für maximal 3 Wahlperioden (d. h. für Vorsitz und Stellvertreter 6 Jahre, für Sekretär 12 Jahre). Der Schatzmeister kann mehrfach wiedergewählt werden. Der Beirat wird für 2 Jahre gewählt.“
TOP 11) Wahlen von 2. Vorsitzendem/r, Sekretär*in, Schatzmeister*in, 4 Beirät*innen
(Prof. Dr. Huppertz ist als 1. Vorsitzender, und Prof. Dr. Feucht ist als wiss. Beirätin gesetzt)
TOP 12) Tagungsort und Tagungsthema 2023
TOP 13) Update der Qualitätsleitlinien der AG Epilepsiechirurgie
TOP 14) Update 3. Kohorte des Mini-Fellowships Epilepsiechirurgie
TOP 15) Verschiedenes